|
Konsens zum Thema: Brücken bauenGesamtstädtische Konsens-Konferenz; Ergebnisse anderer Konsenskonferenzen (oder zurück)
1. Moderation und Assistenz Susanne Codoni und Christine Ziegler 2. Beteiligte Organisationen und
Institutionen 3. Ausgangslage und Ziele 4. Zusammfassung der Ergebnisse
Projekt 1: Start- und Integrationshilfe für Jugendliche Eine Projektidee für die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Quartieren und unterschiedlichen Altersgruppen. Die Idee stammt aus den Quartieren im Norden von Marseille, in deren mit vielen sozialen Problemen gekämpft wird. Dort begannen Pensionierte, sich um Jugendliche zu kümmern. Pensionierte üben regelmässig mit Jugendlichen die drei Grundfertigkeiten (Lesen, Rechnen, Schreiben) und leisten Hilfe bei den Hausaufgaben. Diese individuelle Betreuung wird flexibel an die Bedürfnisse der einzelnen SchülerInnen angepasst. Das Selbstvertrauen der SchülerInnen soll gestärkt werden. Es handelt sich um eine von der Schule unabhängige Hilfe. Eine erhöhte Sicherheit steigert die Selbständigkeit, fördert ihre Motivation und erleichtert die Integration ins Stadtleben. (Seitenanfang, Übersicht der Massnahmen) Viele gute Ideen versanden, weil Anlaufstellen / -personen für weitere Projektunterstützung fehlen oder nicht bekannt sind. Die Ausführung scheitert oft an Mangel an Anreiz und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch im richtigen Moment. Es soll eine Anlauf-, Sammel- und Vernetzungsstelle für Ideen, Erfahrungen und Modelle geschaffen werden. Diese Drehscheibe unterstützt und ermutigt Einzel- und Gruppeninitiativen; sie schafft Synergien im Interesse der Basler Bevölkerung und übernimmt damit eine brückenbauende Funktion. |