|
Konsens zum Thema: Pendlerverkehr in Bahnen lenken.Quartier-Konsens-Konferenz Kannenfeld; Ergebnisse anderer Konsenskonferenzen (oder zurück)
1. Moderation und Assistenz Felicitas Lenzinger und Andreas Tereh 2. Beteiligte Organisationen und
Institutionen 3. Ausgangslage und Ziele 4. Zusammenfassung der
Ergebnisse
a. Nordtangente Mit der Eröffnung der Nordtangente ist auch die Ausfahrt Klybeck für den Verkehr zu öffnen. Dadurch wird die Strecke zwischen Flughafenstrasse und Dreirosenbrücke weniger stark befahren. Ausfahrt Luzernerring und Zubringer Allschwil sind zu bauen unter Wahrung der Belange der Stadtnatur. Nach der Eröffnung des Nordtangentenanschlusses Luzernerring soll der Verkehr auf dem Luzernerring und Wasgenring flüssig, stetig und emissionsarm abgewickelt werden. Unabhängig von den flankierenden Massnahmen in Wasgenring und Luzernerring bestehen die heute bereits geplanten 30 - km Zonen in den Quartierstrassen.
(Projektübersicht, Seitenanfang) b. Vernetzung von Wohngebieten und öffentlichen Räumen Die bereits laufenden Bestrebungen, den Fahrplan im Regionalverkehr (auch international) zu verdichten, werden unterstützt. Eine flexible Fahrplanverdichtung mit dem Schwergewicht zusätzlicher Fahrangebote zu Arbeitsbeginn und Arbeitsende ist einem starren Taktfahrplan vorzuziehen. Der Fahrplan soll daher bedarfsgerecht verdichtet werden. Ein trinationaler Tarifverbund, der den ganzen öffentlichen Verkehr einschliesst, ist zu schaffen. Das Einzugsgebiet wird in verschiedene Zonen aufgeteilt. Es ist möglich, Abonnemente für einzelne oder mehrere Zonen zu lösen.
(Projektübersicht, Seitenanfang) c. Schaffung und Vernetzung von Freiräumen Im Kannenfeldquartier gibt es keine Parkplätze für Pendler. Ebensowenig besteht Raum, der zu Parkplätzen umfunktioniert werden könnte. Um es den Pendlern zu ermöglichen, mit dem öffentlichen Verkehr statt mit dem Auto in die Innerstadt zu gelangen, muss Parkraum geschaffen werden. Die Konsens-Konferenz schlägt vor: Beim Bahnhof St. Johann wird über- oder unterirdischer Parkraum geschaffen. Dabei werden folgende Kriterien in gleicher Weise berücksichtigt:
|