





|
Projekt Multi-Kulti-Markt-PlatzBeschrieb: Der Hochbergerplatz wird zu einem open-air Begegnungsort für einen Wochenmarkt, Flohmärkte, Ess- und Trinkstände, Kleinkunstforum, Strassencafés usw.; Auf dem Platz findet sich ein 'schwarzes Brett', welches mit nachbarschaftlichen Dienstleistungen und Angeboten jeglicher Art versehen ist. Am Wieseufer entsteht ein Kinder-Wasser-Spielplatz. Die Infrastruktur beinhaltet Wasser- und Stromanschlüsse, Toiletten, Telephon, Pick-nick-Möglichkeiten mit Stühlen und Bänken und wenn möglich eine Feuerstelle. Zu den baulichen Massnahmen gehören die Strassensperrung, resp. Aufhebung des Verkehrs auf dem Hochbergerplatzes, die Terrassierung der Wiesenuferböschung (siehe kleinbasler Rheinufer), der Ausbau von Grünflächen, ein Brunnen und Kunstwerke, wobei der Platz selbst gestalterisch als ein solches wahrgenommen sollte. Zeitplanmässig wird das Projekt zusammen mit oder nach dem Bau der Hafenumfahrungsstrasse realisiert. Probleme sehen die Initianten in der Buslinienführung und im Bewilligungsverfahren zur Vergabe des Platzes, wobei die Einrichtung einer Koordinationsstelle (evt. als Zusammenschluss für ähnliche Projekte) als hilfreich angesehen wird. Herkunft: Innovationswerkstatt Quartier/Gemeinde: Kleinhueningen Datum: 21.3.98 Schlagworte: Integration verschiedener Kulturen, Cafe/Markt/Beizen, Treffpunkt Oberbegriff (Thema): Soziales Projektnummer: 1330
zurück zur Titelliste
|